Schnick, Schnack, Schnuck!
Schere, Stein, Papier - wer gewinnt?
Dieses Spiel ist auch als „Schnick, Schnack, Schnuck“ bekannt.
Die Spieler ballen die Fäuste und lassen sie drei Mal alle gleichzeitig auf und nieder gehen. Dabei sagen sie „Schnick“, „Schnack“ und „Schnuck“.
Nach dem „Schnuck“ öffnen sich die Fäuste und werden zu:

- Schere (gespreizter Zeigefinger und Mittelfinger),

- Papier (ausgestreckte Hand, ohne die Finger abzuspreizen),

- Stein (bleibt eine Faust) oder

- Brunnen (Zeigefinger und Daumen bilden einen Kreis).
Wer gewinnt?
Der Stein schleift die Schere, also gewinnt der Stein.
Die Schere schneidet das Papier, also gewinnt die Schere.
Das Papier deckt den Stein zu, es gewinnt das Papier.
Schere und Stein fallen in den Brunnen. Also gewinnt der Brunnen.
Das Papier deckt den Brunnen zu, es gewinnt daher das Papier.
Das Spiel kann man zu zweit, aber auch zu dritt spielen. Es lässt sich beliebig oft wiederholen: Wer schafft als Erster z.B. zehn Siege?
Bilder: Horst Frank, SssPapier, CC BY-SA 3.0