Wasser sparen
Wasser ist wertvoll: Darum seid sparsam.
Mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche liegen unter Wasser. Wasser ist also genug da, doch das meiste ist Salzwasser. Das können wir Menschen nicht trinken.
Wir Menschen brauchen Süßwasser aus unseren Seen und Flüssen. Süßwasser befindet sich auch unter unseren Füßen. Dort gibt es unterirdische Seen, in denen Grundwasser einlagert.
![By Klaus Ohlenschläger (http://www.blog.ohlenschlaeger.info) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons By Klaus Ohlenschläger (http://www.blog.ohlenschlaeger.info) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons](/images/Geschichte/Trinkwasser-Wasserhahn_800.jpg)
Doch auf der Welt gibt es nicht genug sauberes Wasser für alle Menschen.
Stell dir mal vor: Eine Milliarde Menschen auf unserer Erde haben keine sauberes Trinkwasser. Das ist jeder siebte Mensch.
Ein Drittel der Menschheit hat keine Toilette oder ein Waschbecken für die Hände.
Und jeden Tag sterben 4.000 Kinder, weil sie schmutziges Wasser getrunken haben.
In manchen armen Ländern hat ein Mensch pro Tag etwa fünf Liter Wasser zum Trinken, Kochen und Waschen.
Bei uns in Europa verbraucht jeder Mensch am Tag etwa 200 Liter Wasser.
Albert meint:
Sollten wir da nicht sparsamer mit unserem Wasser umgehen?
Und sollten wir nicht auch mithelfen, dass die Menschen in anderen Ländern auch genug Wasser haben?