Experiment: Geldwäsche
Im Moment dürfen wir ja alle leider nicht so viel unternehmen und da kann es zuhause schnell mal langweilig werden. Deshalb wollen wir euch ein paar Experimente zeigen, die ihr zuhause nachmachen könnt.
Wie heißt das Experiment? Geldwäsche: Wir zeigen euch, wie ihr dreckiges Münzgeld wieder sauber bekommt.
Was brauche ich dafür? Du brauchst ein Glas, einen kleinen Löffel, Salz und Branntweinessig. Hilfreich wäre noch ein Stück Küchenpapier und natürlich braucht ihr (dreckige) Münzen.

Sucht euer Kleingeld zusammen und macht es sauber :)
Wie funktioniert das Experiment? Du füllst das Glas mit dem Essig und schüttest das Salz dazu bis der Glasboden bedeckt ist. Rühre danach alles mit dem Löffel um. Jetzt könnt ihr eurer dreckiges Münzgeld in das Glas legen und wartet ein paar Minuten. Wenn ihr das Geld nun aus dem Glas nimmt dann sollte es komplett sauber sein. Reibt es dazu noch mit dem Küchenpapier ab.
Was ist passiert? Die Mischung aus Salz und Essig erzeugt eine Säure, welche das Metalloxid von den Münzen löst. Metalloxid ist die Schicht, die wir als Dreck auf der Münze wahrnehmen.
Sucht nun selber mal etwas Kleingeld zusammen und probiert es sauber zu kriegen :) Viel Spaß :)