Experiment: Der elektrische Luftballon
Im Moment dürfen wir ja alle leider nicht so viel unternehmen und da kann es zuhause schnell mal langweilig werden. Deshalb wollen wir euch ein paar Experimente zeigen, die ihr zuhause nachmachen könnt.
Wie heißt das Experiment? Der elektrische Luftballon: Wir zeigen euch, wie ein Luftballon elektrisch aufgeladen wird.
Was brauche ich dafür? Du brauchst einen Luftballon und ein bisschen gemahlenen Pfeffer. Außerdem brauchst du etwas aus Wolle. Vielleicht hast du einen Pullover, Schal oder ein anderes Kleidungsstück aus Wolle.

Wir zeigen euch wie ihr diesen Ballon elektrisch aufladen könnt
Wie funktioniert das Experiment? Du streust den Pfeffer auf eine Unterlage. Nun nimmst du den aufgeblasenen Luftballon und reibst ihn kräftig an dem Kleidungsstück aus Wolle. Als nächstes nimmst du den Ballon und führst ihn langsam über den Pfeffer hinweg. Dabei dürfen sich Ballon und Pfeffer nicht berühren. Der Pfeffer springt nun an den Ballon und bleibt dort für eine Weile kleben.
Was ist passiert? Durch die Reibung an der Wolle bekommt der Luftballon eine elektrostatische Ladung. Da der gemahlener Pfeffer sehr leicht ist, wird er durch die Ladung angezogen. Die Ladung verschwindet nach einer Weile aber wieder. Wenn ihr den Ballon nochmal an dem Wollstück reibt, könnt ihr wieder so eine Ladung erzeugen.
Natürlich könnt ihr auch etwas anderes als Pfeffer benutzen. Probiert einfach mal ein bisschen herum ;) Viel Spaß :)