Der Apfel

Im Frühling blüht der Apfelbaum. Die Blüten können nun von Insekten bestäubt werden.
Der Apfel ist im Herbst reif und kann geerntet werden.
Er wächst auf einem Apfelbaum. Im Frühling blühen weiße oder rosa Blüten am Apfelbaum. Wenn die Blüten von Insekten bestäubt werden, können Äpfel daraus wachsen.
Im Apfel stecken jede Menge Vitamine, vorallem direkt unter der Schale. Die Schale kann man mitessen, nachdem sie gewaschen wurde.
Der Apfel gilt als Kernobst, denn in seinem Inneren befinden sich Kerne. Diese sind sternförmig angeordnet.

Diese Äpfel können bald geerntet werden.
In Deutschland isst jeder Mensch im Durchschnitt 26 kg Äpfel im Jahr. Das sind ungefähr 175 Äpfel! Auch der Saft, den man aus gepressten Äpfeln gewinnen kann, ist sehr lecker!
Kennst du noch andere Leckereien, die man aus Äpfeln machen kann?