Säugetiere im Meer: Delfine
Die Delfine gehören zu der Familie der Wale. Genauer gesagt zu den Zahlwalen. Genau, wie die Wale sind sie also auch Säugetiere. Das heißt, dass Delfine keine Fische sind.

Diese Delfinart heißt "Großer Tümmler"
Besonders an drei Merkmalen kann man erkennen, dass Delfine Säugetiere sind.
Sie atmen durch die Lunge und müssen immer wieder an die Wasseroberfläche auftauchen, um zu atmen. Sie haben eine glatte Haut und keine Schuppen. Und die Jungtiere, also die Babys, trinken Milch bei der Mutter.
Delfine ernähren sich von Fischen und manchmal auch von Krebsen. Außerdem sind sie sehr schnelle Schwimmer.

Delfine schwimmen zusammen
Außerdem sind sie sehr schnelle Schwimmer. Sie können eine Geschwindigkeit von bis zu 55 Kilometer in der Stunde erreichen. Das ist sogar etwas schneller, als die Geschwindigkeit die Autos bei uns in den Städten fahren dürfen.
Delfine leben in Gruppen. Diese werden „Schulen“ genannt.