Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau
Traumberuf: Feuerwehrmann/-frau
Was macht man eigentlich als Feuerwehrmann/-frau?

Ein Feuerwehrmann bei der Arbeit
Das Einsatzgebiet der Feuerwehr ist sehr breit. So muss die Feuerwehr nicht nur ausrücken, wenn es irgendwo brennt, sondern hat noch viele weitere Aufgaben. Wenn es brennt solltet ihr sofort die 112 wählen. Dann geht der Notruf bei der Feuerwehr ein und die Arbeit beginnt. Auf schnellstem Wege begeben sich die Feuerwehrleute in die Rettungsfahrzeuge und fahren zum Einsatzort.
Dort werden die langen Schläuche ausgerollt und dann heißt es „Wasser marsch!“ Das Feuer wird gelöscht. Dies kann durchaus einige Zeit dauern, je nachdem wie groß das Feuer ist.

Ein Feuerwehrauto
Als Feuerwehrmann oder -frau hat man aber nicht nur die Aufgabe Feuer zu löschen. Die Mitarbeiter der Feuerwehr sichern zum Beispiel auch Unfallstellen ab und retten Menschen bei Unfällen aus ihren Autos. Des Weiteren entfernen sie Ölspuren oder helfen bei der Beseitigung von Sturmschäden. Die Feuerwehr ist auch dafür zuständig Tieren in Not zu helfen. Wenn eine Katze auf einem Baum sitzt und nicht mehr runter kommt, dann kann die Feuerwehr helfen.
Bei der Feuerwehr unterscheidet man zwischen der freiwilligen- und der Berufsfeuerwehr. Die freiwillige Feuerwehr findet man meist in kleineren Gemeinden oder Städten. Dort übernehmen freiwillige Menschen die Arbeit der Feuerwehr. Bei der Berufsfeuerwehr hingegen, gibt es einen Eignungstest, den die Feuerwehrmänner und -frauen vor ihrer Einstellung bewältigen müssen. Erst wenn sie diesen bestanden haben und einige Vorstellungsrunden durchlaufen haben, werden sie zu richtigen Feuerwehrleuten.
Wie du siehst, ist der Einsatzbereich der Feuerwehr sehr vielfältig und bietet viele Möglichkeiten Menschen und Tieren in Not zu helfen.