Lehrer / Lehrerin
Traumberuf: Lehrer/Lehrerin
Welche Aufgaben gehören zum Beruf Lehrer?

Eine Lehrerin an der Tafel
Zunächst unterscheidet man zwischen den Lehrern der einzelnen Schulen. So gibt es Grundschullehrer, Gymnasiallehrer und noch vielem mehr. Für jede Art gibt es einen eigenen Studiengang.
Als Lehrer hat man die Aufgabe Wissen zu vermitteln. In Deutschland herrscht eine Schulpflicht. Das bedeutet, dass jedes Kind in Deutschland die Pflicht hat, zur Schule zu gehen. In den Schulen unterrichten Lehrer die Kinder und übermitteln ihnen das Wissen, was sie für ihr späteres Leben benötigen. Sie verhelfen den Kindern zu einer Ausbildung ihrer eigenen, individuellen Persönlichkeit.

Ein Lehrer
Ihre Aufgabe besteht aber nicht aus der reinen Wissensvermittlung, sondern auch aus der Vermittlung des sozialen Verhaltens innerhalb der Gesellschaft. Sie lehren den Kindern den richtigen Umgang mit ihren Mitmenschen und wie sie sich selbst ausdrücken sollen. Lehrer dienen zudem als Vorbild für die Kinder, also zu einer Person, zu der die Kinder aufsehen können. Einige Lehrer haben ebenfalls eine Streitschlichter Ausbildung. Somit sind sie in der Lage auch Streitigkeiten zwischen Kindern zu klären. Dabei suchen sie gemeinsam nach einer Lösung, die für alle angemessen ist.
Der Beruf Lehrer ist somit ein sehr vielseitiger Beruf. Er dient nicht nur der reinen Wissensvermittlung, sondern auch dem sozialen Miteinander und der Ausbildung einer eigenen, starken Persönlichkeit.