Polizei
Traumberuf: Polizist / Polizistin
Was sind die Aufgaben der Polizei?

Polizisten im Dienst
Bei der Polizei gibt es viele verschiedene Polizeibehörden. Deshalb redet man nicht von einer allgemeinen Polizei, sondern von der Bundespolizei, Landespolizei, Kriminalpolizei und so weiter. Alle Behörden unterscheiden sich in ihren jeweiligen Aufgaben ein wenig.
Grundsätzlich ist die Polizei für Recht und Ordnung in der Gesellschaft zuständig. Sie sorgt dafür, dass sich die Menschen ihren Mitmenschen gegenüber gerecht verhalten und sich alle an die geltende Rechtsordnung (eine Vorschrift, wie man sich in der Gesellschaft verhalten soll) halten. Wenn Menschen sich auffällig verhalten, also beispielsweise einen Raub begehen oder es zu einer Ruhestörung kommt, greift die Polizei ein.
Zunächst bewertet sie, wie schwer das Vergehen war. Danach wird dann entschieden, ob nur eine Geldstrafe vorliegt, es eine Strafe auf Bewährung gibt oder es sogar zu einer Freiheitsstrafe (d.h. der Täter muss für eine gewisse Zeit ins Gefängnis) kommt. Zum Glück müssen nur die wenigsten Menschen für eine längere Zeit ins Gefängnis.

Ein Polizeiauto
Auf großen Veranstaltungen und Events findet man die Polizei auch. Dort dient sie zum Schutz für die Menschen vor Ort. Sie achten darauf, dass sich alle richtig verhalten und die Veranstaltung ohne Probleme ablaufen kann.
Die Polizei dient also als ein Schutz für die Gesellschaft. Sie achten auf Recht und Ordnung und sorgen für die Sicherheit der Bevölkerung.