Nüsse
Nüsse werden meist in kleinen Säcken verkauft und sind gesund!

Erdnüsse
Nüsse enthalten viele wichtige Fettsäuren, die unser Körper benötigt. Des Weiteren enthalten sie viele wichtige Ballaststoffe und Mineralstoffe, die gut für unseren Körper sind. Die meisten Nüsse enthalten zusätzlich auch viel Eiweiß. Jedoch haben Nüsse einen hohen Fettanteil und sind zusätzlich sehr kalorienreich. Daher sollten sie nur in Maßen gegessen werden, da unser Körper mit dem hohen Fettanteil nicht umgehen kann.
Es gibt viele verschiedene Nusssorten. Die bekanntesten sind Erdnuss, Cashew, Haselnuss, Kokosnuss und Walnuss. Als Beispiel wie Nüsse wachsen, schauen wir uns die Erdnuss einmal genauer an.
Zunächst wächst die Pflanze ganz normal über der Erde heran. Sobald die Blüte verwelkt ist, werden ihre Blütenstängel länger. Die Blütenstängel krümmen sich dann nach unten und wachsen in die Erde hinein. Unter der Erde entwickeln sich dann aus den Samen die fertigen Nüsse und können geerntet werden.
![Walnüsse, von fir0002 | flagstaffotos.com.au, [FAL, GFDL 1.2 (http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/fdl-1.2.html)]</a>, vom Wikimedia Commons Walnuts02.jpg](/images/Essen/Walnuts02.jpg)
Walnüsse, von fir0002 | flagstaffotos.com.au, FAL, GFDL 1.2, vom Wikimedia Commons
Hauptsächlich werden Erdnüsse in den USA, Argentinien und Brasilien angebaut. Von dort aus werden sie dann zu uns nach Deutschland transportiert. Nach einem langen Weg werden sie dann weiterverarbeitet und gelangen zu uns in die Supermärkte, wo wir sie dann kaufen können.
Allgemein werden Nüsse für viele verschiedene Sachen verwendet. Man kann sie einfach Pur essen oder viele leckere Gerichte zaubern. So verwendet man sie in Kuchen, Soßen, Süßigkeiten (Snickers oder auch Hanuta) Eis, Käse und noch vieles mehr. Salate werden oftmals auch nur Nüsse verfeinert.