Reis
Reis gehört zu den Hauptnahrungsmitteln der Weltbevölkerung!
![von FASTILY [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) oder GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], vom Wikimedia Commons Ricegrains1500ppx.jpg](/images/Essen/Ricegrains1500ppx.jpg)
von FASTILY, CC BY-SA 3.0 oder GFDL vom Wikimedia Commons
Reis besteht zum großen Teil aus Kohlenhydraten, sowie Proteinen und Ballaststoffen. Des Weiteren liefert Reis dem Körper viele wichtige Mineralstoffe. Reis ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen der Welt. Durch seine Inhaltsstoffe wirkt er entwässernd und reinigt den Körper von innen. Außerdem hält Reis durch die Ballaststoffe lange satt.
Reis wird oft zum Mittagessen gegessen. Dazu gibt es entweder Gemüse, Fisch oder Fleisch als Beilage. Auch in Salaten schmeckt Reis sehr gut. Man kann Reis jedoch nicht nur herzhaft, sondern auch süß genießen. So kann man beispielsweise einen leckeren Milchreis zaubern.
Reis wird aus dem Ausland nach Deutschland transportiert. Er wächst größtenteils in Asien und Indien. Reis benötigt ein warmes Klima zum wachsen. In Deutschland gibt es Reis das ganze Jahr über zu kaufen, da es aus dem Ausland zu uns transportiert wird.
![Oliver Spalt [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0), GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) oder CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], vom Wikimedia Commons Rice_02.jpg](/images/Essen/Rice_02.jpg)
Oliver Spalt, CC BY 2.0, GFDL oder CC BY-SA 3.0, vom Wikimedia Commons
In den meisten Fällen wird Reis noch traditionell mit der Hand angebaut. Zunächst werden ganze Felder unter Wasser gesetzt. Danach werden die kleinen Reissämlinge mit der Hand eingepflanzt. Durch das Wasser können sich keine Schädlinge ansetzen und das Wachstum von Unkraut wird verhindert. Erst kurz vor der Ernte wird das Wasser von den Feldern abgelassen. Die Reispflanzen werden geerntet und danach getrocknet. Nach dem Trocknen wird die dünne braune Haut von den Reiskörnern entfernt. Dadurch erhält man das spätere weiße Reiskorn.
Danach werden die Reiskörner verpackt und auf die ganze Welt transportiert. Denn nicht in jedem Land kann Reis angebaut werden. Daher sind viele Länder auf den Anbau in Asien und Indien angewiesen.