Honig
Honig wird von Bienen produziert. Sie sammeln Blütenstaub und stellen daraus in sogenannten Waben Honig her.
![von Waugsberg [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) oder CC BY-SA 2.5 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5)], vom Wikimedia Commons Volle_Honigglaeser_51a.jpg](/images/Essen/Volle_Honigglaeser_51a.jpg)
von Waugsberg, GFDL, CC BY-SA 3.0, oder CC BY-SA 2.5, vom Wikimedia Commons
In Deutschland gibt es eine große Anzahl an Imkern. So nennt man die Menschen, die Bienen halten und den Honig sammeln. Obwohl wir eine große Anzahl an Imkern in Deutschland haben, reicht die Menge an Honig nicht aus. Deshalb wird zusätzlicher Honig aus anderen Ländern, sowohl aus Europa, als auch aus nicht europäischen Ländern verwendet. Nachdem er nach Deutschland geliefert wurde, wird er dann hier verarbeitet und gelangt bei uns in die Supermärkte.
Da das Klima in anderen Ländern anders ist als hier in Deutschland, steht uns der Honig das ganze Jahr zur Verfügung. Denn während es im Winter bei uns zu kalt für die Bienen ist, ist es in Afrika warm, sodass die Bienen dort Nektar sammeln können.
![Merdal in der Wikipedia auf Türkisch [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) oder CC BY-SA 2.5 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5)], via Wikimedia Commons Honey_comb.jpg](/images/Essen/Honey_comb.jpg)
Honigwabe, Merdal in der Wikipedia auf Türkisch, GFDL, CC BY-SA 3.0 oder CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons
Honig enthält zwar viel Zucker und eher wenig Mineralstoffe und Vitamine, trotzdem ist er sehr gesund, denn er enthält viele andere Stoffe, die für unseren Körper gut sind. Zum Beispiel enthält er Stoffe, die z.B. bei Halsschmerzen die Entzündung hemmen und unseren Körper reinigen. Des Weiteren enthält Honig einige Stoffe, die die Sehfähigkeit verbessern und Krankheitsrisiken verringern.
Honig wird in vielen verschiedenen Bereichen verwendet. So kann man ihn als Süßungsmittel in Tee, im Joghurt oder auch beim Kochen verwenden. Auch auf dem Brot oder in Kuchen schmeckt Honig super lecker.