Tag und Nacht
Guten Morgen! Gute Nacht! Warum gibt es Tag und Nacht?
Die Sonne lässt Tag und Nacht entstehen. Die Sonne ist eine riesige Kugel, die Licht und Hitze abstrahlt. Die Sonne ist immer da, aber wir können sie nicht immer sehen.
Warum?
Weil unsere Erde sich dreht. Dadurch scheint die Sonne immer auf unterschiedliche Teile der Erde.
Das kannst du mit einer Taschenlampe und einem großen Ball einmal erforschen. Leuchte mit der Taschenlampe auf den Ball, am besten, wenn es in deinem Zimmer dunkel ist. Dort, wo der Lichtstrahl auf den Ball trifft, ist der Ball sehr hell. Auf der anderen Ball-Seite ist es dunkel. So ist es auch mit Sonne und Erde.
Da, wo die Sonne auf die Erde scheint, ist es Tag. Auf der gegenüber liegenden Seite ist es Nacht. Wenn es bei uns zum Beispiel zwölf Uhr mittags ist, ist es auf der anderen Seite der Erde genau zwölf Uhr Mitternacht. Ihr seid mittags in der Schule, auf der anderen Seite der Erdkugel schlafen die Kinder.
Eigentlich sieht es ja so aus, als ob sich die Sonne um die Erde dreht. Das dachten die Menschen auch viele tausend Jahre. Doch in Wirklichkeit ist es so, dass sich die Erde um sich selbst dreht und zwar mit einer Geschwindigkeit von 1.600 Kilometern in der Stunde. Für eine Umdrehung braucht sie 24 Stunden. In dieser Zeit erleben alle Länder einmal Tag und einmal Nacht. Die Erde dreht sich „nach links“. Dadurch sieht es so aus, als ob die Sonne „nach rechts“ wandert.