Gewächshaus
Wir bauen uns ein richtiges Gewächshaus.
Es ist spannend zu beobachten, wenn aus einem kleinen Samenkorn eine richtige Pflanze wird. Sogar wenn es draußen noch kalt ist, können eure Pflänzchen wachsen. Denn in einem Gewächshaus sind sie gut geschützt.
Wollt ihr euer eigenen Gewächshaus bauen? Das geht ganz einfach. Schneidet einen Getränkekarton zur Hälfte auf, aber der Länge nach.
Das kann eine Milch- oder Orangensaft-Packung sein. Nun macht ihr in den Boden einige Löcher. Dadurch soll später das Wasser abfließen. Aus dem anderen Karton macht ihr zwei Bügel, über die später Frischhaltefolie gespannt wird.
Jetzt kommt Erde in den Karton. Dann sät ihr euer Saatgut aus. Das kann alles Mögliche sein. Meist bekommt ihr kleine Tütchen mit Blumen oder Kräutern für ein paar Cent im Supermarkt.
Jetzt gebt ihr Wasser auf die Erde, aber nicht zu viel. Es soll nicht nass sein, nur schön feucht. Nun kommt die Frischhaltefolie über das gesamte Gewächshaus. Verschließt es auch an den Seiten mit der Folie.
Ihr könnt euer Gewächshaus auf die Fensterbank stellen oder sogar nach draußen, auf den Balkon, in den Hof oder in den Garten. Es darf nur keinen Frost mehr geben.
Sorgt dafür, dass das Gewächshaus immer viel Licht und Sonne bekommt. Und ab und zu, wenn die Erde trocken ist, müsst ihr wieder ein wenig Wasser hinzu geben. Und dann beobachtet mal, wie aus den Samen kleine Pflanzen entstehen.