Münzen kennen
Wie gut kennst du dich mit Geld aus?
Haben deine Eltern dich mit genommen? Etwa zu einem Erwachsenen-Geburtstag? Oder zu einer Veranstaltung, bei der dir ganz laaaangweilig ist?
Mit dem Münzspiel kannst du dir gut die Zeit vertreiben.

Du steckst in jede Hosentasche eine möglichst große Zahl verschiedener Euro- und Cent-Stücke. Dann kramst du mit den Händen in deinen Taschen herum.
Wenn du nun sicher bist, dass du in beiden Händen die gleichen Münzen getastet hast, dann holst du die Hände mit den Münzen aus der Tasche.
Wenn du richtig geraten – oder getastet – hast, bekommst du einen Punkt.
Du zählst aber auch die Fehler.
Hast du mehr richtige oder mehr falsche Entscheidungen getroffen?
Dann weißt du, wie gut du unser Geld kennst.
Bild: eiweleit / Wikimedia Commons