Spieletipp: Schatzsuche
Im Moment dürfen wir ja alle leider nicht so viel unternehmen und da kann es zuhause schnell mal langweilig werden. Deshalb wollen wir euch ein paar Spiele zeigen, die ihr ganz einfach zuhause nachmachen könnt.
Wie heißt das Spiel? Schatzsuche.
Was brauche ich dafür? Für das Spiel müsst ihr ein paar Vorbereitungen treffen. Aber ihr braucht eigentlich nur Papier und Stift. Und einen „Schatz“ (also einen kleinen Preis).

Findet ihr den Schatz?
Mit wie vielen Personen kann ich es spielen? Ihr solltet mindestens 3-4 Spieler sein.
Wie wird es gespielt? Auch dieses Spiel wird häufig auf Kindergeburtstagen gespielt. Es lässt sich aber auch wunderbar für den Zeitvertreib zuhause nutzen. Gespielt werden kann in der Wohnung, im Garten oder auch außerhalb. Sollte die Schatzsuche außerhalb der Wohnung statt finden dann sollte auf jeden Fall ein Erwachsener dabei sein. Unser Beispiel einer Schatzsuche findet aber zuhause statt:
Zuerst braucht ihr einen „Verstecker“. Vielleicht könnt ihr eure Eltern fragen, ob sie Lust haben den „Verstecker“ zu spielen. Natürlich kann das aber auch ein Kind machen. Der „Verstecker“ legt Botschaften in Form von kleinen Papierschnipseln an verborgene Stellen in der Wohnung. In der ersten Nachricht findet ihr dann einen Hinweis, wo die zweite Nachricht versteckt ist. So geht die Suche immer weiter. Am Ende findet das suchende Team dann den „Schatz.“ Dieser kann zum Beispiel eine Süßigkeit sein.
Tipp: Wenn ihr die Schatzsuche schwerer machen wollt, dann können die Hinweise auch kleine Rätsel verpackt werden.
So eine Schatzsuche ist wirklich ein großer Spaß :) probiert es selber aus :)