Wer möchtest du sein?
Karneval wird schon seit mehr als 5.000 Jahren gefeiert.
In Mesopotamien, das ist im heutigen Irak, feierten die Menschen sieben Tage lang.
Reiche und arme Menschen waren in dieser Zeit gleich gestellt. Genau so war es auch bei Sklaven und Herren. Sie vertauschten sogar oft ihre Rollen.
In Mitteleuropa verkleideten sich die Menschen als Geister, Kobolde und unheimliche Gestalten.
Damit wollten sie den Winter vertreiben und dem Frühling helfen.
Der Frühling sollte nach dem harten Winter endlich zu ihnen kommen.
In der Stadt Köln durften die Menschen zu Karneval sogar die Regierung kritisieren. Das war vor fast 200 Jahren. Ihre Meinung durften die Menschen damals aber nur zu Karneval sagen.
Wir heute dürfen unsere Meinung immer sagen. Wir brauchen dazu keinen Karneval. Seine Meinung sagt man aber so, dass man andere Menschen nicht verletzt. Und man hört sich auch ihre Meinung an.