Kuchenverkauf
Die Klasse von Tim und Lea veranstaltet in der großen Pause einen Kuchenverkauf. Von den Einnahmen werden zuerst die Zutaten bezahlt. Das übrige Geld möchte die Klasse an ein Kinderheim spenden. Die Kinder besorgen sich ein REzept und informieren sich wie teuer die Zutaten sind.
200g | geriebene Haselnüsse | 2,20€ |
100g | Bitterschokolade | 0,48€ |
250g | Butter | 1,20€ |
500g | Zucker | 1,10€ |
5 | Päckchen Vanillezucker | 0,55€ |
10 | Eier | 2,00€ |
500g | Mehl | 0,68€ |
3 | Päckchen Backpulver | 0,39€ |
1 | Päckchen Schokoglasur | 0,99€ |
Das Rezept für einen Schokokuchen geht so:
Zutaten:
250g | geriebene Haselnüsse |
50g | Bitterschokolade |
250g | Butter |
200g | Zucker |
1 | Päckchen Vanillezucker |
4 | Eier |
250g | Mehl |
1 | Päckchen Backpulver |
1 | Päckchen Schokoglasur |
Zubereitung:
Die Schokolade in sehr kleine Stücke schneiden. Die Zutaten alle nacheinander zu einem Rührteig verarbeiten. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und bei 180°C ungefähr 60 Minuten backen. Den kalten Kuchen mit Schokoglasur bestreichen.
Die Kinder backen 12 Kuchen. Einen Kuchen schneiden sie in 20 Stücke. Ein Stück verkaufen sie für 60 Cent.
Berechne den Preis der Zutaten für einen Kuchen.