Warum fallen im Herbst die Blätter vom Baum?

Herbstlaub gibt es in vielen Farben.
Im Herbst können wir beobachten, wie sich die Blätter der Bäume verfärben und schließlich abfallen.
Das passiert aus einem für die Bäume sehr wichtigen Grund.
Bäume nehmen durch ihre Wurzeln Wasser auf. Im Winter ist der Boden gefroren. Somit können die Bäume nur sehr wenig Wasser aufnehmen.
Die Blätter am Baum benötigen allerdings Wasser um zu wachsen. Also "saugt" der Baum zunächst alle wichtigen Nährstoffe aus den Blättern. Dadurch verändert sich ihre Farbe.
Nachdem die Blätter keine Nährstoffe mehr haben, versiegelt der Baum die Stiele und kapselt die Blätter von den Ästen ab. Dadurch werden sie endgültig von der Versorgung durch den Baum getrennt.
Nun verwelken die Blätter ohne Nahrung und fallen schließlich zu Boden. Da der Baum sie jetzt nicht mehr versorgen muss, kann der Baum die gesparte Energie über den Winter hinweg speichern.
Im Frühling hat er wieder Kraft für neue Blätter und Blüten.