Karotten
Karotten (man nennt sie auch Möhren) sind eine Art von Gemüse und sind sehr gesund!
![von Randal.b [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], vom Wikimedia Commons Carotts_Daucus_Carotta.jpg](/images/Essen/Carotts_Daucus_Carotta.jpg)
von Randal.b, CC BY-SA 3.0, vom Wikimedia Commons
In Deutschland gibt es große Felder auf denen Karotten wachsen. Die einzelnen Bundesländer haben sich auf bestimmte Monate spezialisiert, sodass es für uns das ganze Jahr über Karotten zu kaufen gibt. Sie wachsen auf großen Feldern unter der Erde heran. An der Oberfläche bekommt man nur das Grüne zu sehen. Nach der Ernte werden die Karotten gesammelt, bearbeitet und später in die einzelnen Supermärkte transportiert.
Da die deutsche Karottenernte meistens nicht ausreicht, werden noch Karotten aus dem Ausland geliefert. In den Niederlanden oder Italien werden die Karotten in großen Mengen angebaut. Wenn sie fertig gereift sind werden sie dann nach Deutschland transportiert. Deshalb finden wir hier in Deutschland das ganze Jahr über Karotten in unseren Supermärkten.
Die vielen guten Vitamine und Mineralstoffe machen die Karotten so gesund. Sie enthalten viel Carotin. Dieser Stoff verleiht der Karotte ihre Farbe und fördert zudem unsere Sehfähigkeit. Des Weiteren enthält sie viel Vitamin B und auch Vitamin C, welches unsere Abwehrkräfte stärkt.
von Kander [Public domain], vom Wikimedia Commons
Karotten kann man auf verschiedene Weisen zubereiten und essen. So kann man sie einfach raspeln und einen leckeren Möhrensalat zaubern. Auch in einem Salat oder einfach nur so auf der Hand schmecken sie gut. Außerdem kann man aus ihnen auch einen leckeren süß-herzhaften Karottenkuchen zubereiten.