TPL_GK_LANG_MOBILE_MENU
A+ A A-

Die Olympischen Spiele

Bei den Olympischen Spielen handelt es sich um einen sportlichen Wettkampf. Es gibt die olympischen Sommerspiele und die olympischen Winterspiele. Außerdem gibt es noch die Special Olympics und die Paralympics für Menschen mit Behinderung. Die Wettkämpfe finden nur alle vier Jahre statt.olympic games 1608127 1280
Das Logo der Olympischen Spiele soll die Kontinente darstellen. Das soll zeigen, dass alle Sportler aus der ganzen Welt gemeinsam an den Spielen teilnehmen.
Jedesmal wenn die olympischen Sommerspiele stattfinden reisen ungefähr 10.000 (zehntausend) Sportler an, um daran teilzunehmen. Dazu kommen noch sehr viele Zuschauer.
Es gibt ungefähr 35 Sportarten bei den Sommerspielen und etwa die Hälfte bei den Winterspielen. Welche Sportarten dazugenommen werden oder auch nicht mehr dazuzählen, entscheidet das Olympische Komitee. Die Sportarten reichen von Schwimmen und Reiten bis hin zu Leichtathletik und Kampfsportarten.
Die Olympischen Spiele wurde im Antiken Griechenland erfunden. So konnten sich junge Männer im Sport messen. Nachdem sie 400 nach Christus verboten wurden, fanden die ersten Spiele erst wieder 1896 statt und wurden nach und nach immer beliebter.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.