Stadtteil Huttrop
Huttrop liegt südöstlich der Innenstadt im Zentrum von Essen.
![By Wiki05 (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons Parkfriedhof Essen](/images/Stadtteile/Huttrop/Parkfriedhof_Essen.jpg)
By Wiki05 (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons
Der Stadtteil Huttrop liegt im Zentrum der Stadt und ist überwiegend von Wohnbebauung geprägt. So gibt es dort viele Mehrfamilienhäuser. Jedoch gibt es dort nicht nur Wohngebiete, sondern auch viele Grünflächen, die Platz für schöne Spaziergänge oder auch entspannte Nachmittage bieten. Viele Bewohner des Stadtteils kommen oft dorthin und genießen es die Zeit draußen zu verbringen.
Am Rande des Stadtteils liegt der Parkfriedhof. Dieser Friedhof ist der größte Friedhof in Essen und ist 40 Hektar groß, das entspricht ungefähr 60 Fußballfeldern. Aufgrund seiner Größe sind dort auch viele Menschen begraben. Der Parkfriedhof bietet einige schöne Ecken an denen man sich entspannen kann.
Zudem liegt Huttrop sehr zentral in der Stadt. Die beiden Autobahnen A40 und A52 führen direkt durch den Stadtteil und bieten so eine schnelle Verbindung zum restlichen Ruhrgebiet. Auch viele Hauptstraßen auf denen Buslinien verqueren führen direkt durch den Stadtteil, wodurch eine gute Verbindung zu den anderen Stadtteilen besteht.
In Huttrop gibt es zwei Krankenhäuser, das Huyssensstift und das Elisabeth Krankenhaus. Daher wird Huttrop auch der Krankenhaus-Stadtteil genannt. Das Elisabeth Krankenhaus ist vor allem auf Kindermedizin spezialisiert und ist gleichzeitig die älteste Klinik der Stadt. Aufgrund der Größe des Krankenhauses, ist es der größte Arbeitgeber von Huttrop und bietet somit vielen einen Arbeitsplatz.
Auch der Sport kommt in Huttrop nicht zu kurz. Dort gibt es eine große Sportanlage und einige Vereine mit einer großen Jugendsportabteilung in denen viele Kinder und Jugendliche angemeldet sind. Viele spielen dort Fußball und strengen sich an, um ihrem Traum des Nationalspielers ein Stück näher zu kommen. Doch es gibt dort nicht nur Fußball, sondern auch Hockey und noch vieles mehr.
Was kannst du alles in Huttrop machen?
- Du kannst gemeinsam mit deinen Freunden Hockey im Hockey Club Essen spielen (www.hce99.de)
- Du kannst mit deiner Familie durch den Stadtteil spazieren und von dort aus in den Stadtkern gelangen
- Du kannst gemeinsam mit deinen Freunden in einem kleinen Café etwas trinken oder essen und den Nachmittag verbringen
Und das ist auch noch interessant:
Huttrop liegt im Zentrum der Stadt, fast grenzend am Stadtkern. Bei einer Größe von 2,73 Quadratkilometern gehört der Stadtteil Flächenmäßig eher zu den kleineren Stadtteilen von Essen. Dabei hat er jedoch 15 504 Einwohner.
Im Jahr 1319 wurde die Kleinbauernschaft Huttrop erstmals zusammen mit Hovescheidt und Brüglinghausen erwähnt. Daraus ergab sich dann im 17. Jahrhundert die Großbauernschaft Huttrop. Später wurde Huttrop dann zu einer eigenen Bürgermeisterei und wurde 1908 zur Stadt Essen eingemeindet.